Zwei Medientrecker voll gepackt mit Technik fahren durch Mecklenburg-Vorpommern und bieten für unterschiedlichste Gruppen Medienprojekte vor Ort an. Es gibt einen Medientrecker, der im Bereich Video arbeitet und einen, der den Bereich Radio abdeckt.
Die Medientrecker werden durch Rundfunkbeiträge finanziert und sind daher ein kostenloses Angebot der Medienanstalt MV.
Seit 2002 rollen die Medientrecker durch Mecklenburg-Vorpommern: Kleintransporter mit mobiler Radio- und Fernsehtechnik für die Arbeit vor Ort. Die Medientrecker sind Teil der Medienanstalt MV. Sie werden über Rundfunkgebühren finanziert und sind ein kostenloses Angebot. Innerhalb von fünf Tagen entsteht ein Video- oder Radiobeitrag, der von den Teilnehmenden unter medienpädagogischer Anleitung selbst produziert wird. Etwa 40 Projekte finden jedes Jahr statt. Alle so entstandenen Beiträge werden in der Regel im Programm der Mediatope MV ausgestrahlt. Spielfilm, Trickfilm, Dokumentation, Musikmagazin oder Hörspiel - alles ist möglich. Mehr Informationen über die Arbeit der Medientrecker und Beispiele vergangener Projekte finden Sie …